Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Gasprüfungen für Wohnmobile und Wohnwagen im Raum Braunschweig: Sicherheit an erster Stelle

Wer ein Wohnmobil oder Wohnwagen besitzt, setzt auf Unabhängigkeit und Komfort – doch Sicherheit sollte dabei nie zu kurz kommen. Für alle Wohnmobile und Wohnwagen ist eine regelmäßige Gasprüfung nach G607 unerlässlich. Der professionelle Check sorgt dafür, dass alle Flüssiggasanlagen zuverlässig arbeiten

In unserem Autocenter Lindenberg steht Ihre Sicherheit im Mittelpunkt: Wir prüfen sämtliche Gasanlagen, unabhängig von Marke oder Modell. Vertrauen Sie auf unsere Fachkompetenz, damit Heizung, Herd und Kühlschrank in Ihrem Reisemobil einwandfrei funktionieren.

Haben Sie weitere Fragen? Rufen Sie uns einfach an
– wir beraten Sie persönlich zu allen Themen rund um die Gasprüfung!

Gasprüfung nach G607 und mehr: unsere Leistungen

Als zertifizierter Gasfachmann nach 607 sind wir auf die Überprüfung von Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen und Wohnwagen spezialisiert. Die Gasprüfung nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 607 ist bei uns für alle Marken und Modelle möglich. Wir kontrollieren die gesamte Gasanlage.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Durchführung der Gasprüfung G607 für alle Wohnmobile und Wohnwagen

  • fachgerechte Prüfung von Flüssiggasanlagen für Heizung, Kühlschrank und Herd

  • Umrüstung auf Gasflaschentanks inklusive Montage von Systemen mit alternativen Armaturen oder Außensteckdosen – für das bequeme Tanken an der Gastankstelle

  • Ausstellung der Prüfbescheinigung im Prüfbuch sowie Anbringung der Prüfplakette direkt am Fahrzeug

Wir stellen sicher, dass Ihre Flüssiggasanlage alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt und Sie stets auf der sicheren Seite sind.

Der Ablauf einer Gasprüfung – so läuft es bei uns ab

  1. Terminvereinbarung: Zuerst stimmen wir gemeinsam einen passenden Termin ab – flexibel und unkompliziert.
  2. Prüfungsdauer: Die Gasprüfung selbst dauert in der Regel nur eine halbe Stunde, sodass Sie schnell wieder starten können.
  3. Nachweis: Nach bestandener Prüfung erhalten Sie den Eintrag im Prüfbuch sowie die offizielle Plakette am Fahrzeug – der Beweis für einen sicheren Betrieb.
  4. Zusatzservice: Bei Bedarf beraten wir Sie gerne zu einer möglichen Umrüstung auf Gasflaschentanks oder optimieren Ihre Gasanlage für noch mehr Komfort.

FAQ: Ihre Fragen zur Gasprüfung G607 beantwortet

Warum ist die Gasprüfung G607 aktuell besonders wichtig?

Seit Juni 2024 ist die Gasprüfung gesetzlich vorgeschrieben und muss spätestens bis zum 19. Juni 2025 nachgeholt werden. Eine regelmäßige Prüfung ist jetzt verpflichtend – so bleibt Ihre Gasanlage sicher und einsatzbereit.

Wie oft muss ich die Gasprüfung durchführen lassen?

Alle zwei Jahre ist eine Prüfung erforderlich – ebenso vor der erstmaligen Nutzung und nach prüfpflichtigen Änderungen an der Anlage.

Welche Strafen drohen bei Nichtbeachtung der Prüfpflicht?

Wer die Gasprüfung versäumt, riskiert ein Bußgeld. Je nach Dauer der Fristüberschreitung können bis zu 60 Euro fällig werden.

Welche Vorteile bringt die Gasprüfung für mich als Fahrzeughalter?

Nur mit einer geprüften und sicheren Gasanlage bleiben Sie vor unangenehmen Überraschungen geschützt und erfüllen die gesetzlichen Vorgaben.

Kann ich auch eine Umrüstung auf moderne Gassysteme bei Ihnen durchführen lassen?

Ja, wir beraten Sie gerne zur Umrüstung auf Gasflaschentanks oder Anlagen mit Außensteckdose – für noch flexibleres Tanken unterwegs.

Zum Seitenanfang